Heinrich Tent, Norbert Kukacka und Fred Wrobel auf der Mitgliederversammlung 2025 aus ihren Ämtern verabschiedet10 Jahre lang war Heinrich Tent im Club für die Finanzen verantwortlich – ein großes, großes Geschenk für den Club, für das sich Peter Seib (links) und der Vorsitzende Reinhard Bock-Müller bedankten. In seine Amtszeit fielen die Aktion Blumenstraße 2030, die Corona-Krise, in deren Zuge er auch zum Bridgelehrer geworden ist, und der Umzug nach Bad Cannstatt. Norbert Kukacka hat die Aufgabe des Clubpunktesekretärs volle 20 Jahre lang wahr-genommen. Reinhard Bock-Müller nahm sein Ausscheiden aus diesem Amt zum Anlass, ihm für sein jahrzehntelanges Engagement auch auf anderen Gebieten zu danken. Von 2005 an hat er den damals neugeschaffenen Internet-Auftritt bridge-club-stuttgart betreut, war im Sportausschuss und nicht zuletzt als Turnierleiter aktiv. Ausgeschieden als Kassenprüfer ist Fred Wrobel, der nicht auf der Mitglieder-versammlung sein konnte. Er hat sich viele, viele Jahre für diese wichtige Aufgabe engagiert – mindestens seit 1996; Genaueres gibt unser Archiv nicht her. Fotos: Uschi MüllerDie Sonntags-Turniere am 27. April und 25. Mai fallen ausUnsere Mannschaften in der Regional- und Landesliga spielen „daheim“ im Club. Deshalb fallen die oben genannten Sonntags-Turniere aus. Mehr zur Liga…bk. 30.3.2025
Bad Cannstatt hinter d.StadtkircheÖffentlich:S-Bahn Bad Cannstatt (Linien 1, 2, 3)U Wilhelmsplatz (Linien 1, 2, 13, 19)U Rosensteinbrücke (Linien 13 und 14)Mit Pkw:Parkhaus Mühlgrün, Überkinger Straße 13